Produktdetailseite

Das Kraft- und Weggrößenverfahren in Beispielen

Friedrich, Meyc (Autor / Autorin)
978-3-658-01234-2
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

22,99 EUR, Reduzierter Satz, Gebundener Ladenpreis inklusive Steuer

22,99 EUR, Reduzierter Satz, Gebundener Ladenpreis inklusive Steuer

09.01.2013

2013

Deutsch

151

E-Book

VII, 151 S. 351 Abb.

351

Das Kraft- und Weggrößenverfahren erklärt an 57 Beispielen. Es werden statisch bestimmte und unbestimmte Systeme berechnet. Neben Auflagerreaktionen, Momenten-, Querkraft- und Normalkraftverlauf werden auch Verschiebungen, Verdrehungen Diskontinuitäten, Federn und Temperatureinflüsse behandelt. Zu den berechneten Systemen gehören unter anderem Fachwerke, Rahmen, Einfeld- und Mehrfeldträger

Meyc Friedrich ist seit über 20 Jahren im Baugewerbe tätig und erwarb während der Ausübung seines Berufes, einer Qualifizierung zum Handwerksmeister und eines Bauingenieurstudiums umfassende Kenntnisse in der Statik und Baustatik.