Produktdetailseite

Das zweite Leben des Travis Coates

Whaley, John Corey (Autor / Autorin) / Jandl, Andreas (Übersetzt von)
978-3-446-24741-3
Hanser, Carl

15,90 EUR, Reduzierter Satz, Gebundener Ladenpreis inklusive Steuer

16,40 EUR, Reduzierter Satz, Gebundener Ladenpreis inklusive Steuer

23.02.2015

1. Auflage

Deutsch

Noggin

Englisch

304

H 21,7 cm / B 14,3 cm / 407 g

Softcover

Seinen Kopf einfrieren und später auf einen gesunden Körper transplantieren? Travis hätte nie damit gerechnet, dass diese absurde Idee Realität werden könnte. Seine Einwilligung gab er, weil er Leukämie hatte – und nichts zu verlieren. Nun ist er nach fünf Jahren tatsächlich "wieder da". Doch er findet sein altes Leben nicht mehr. Sein Zimmer sieht anders aus. Seine Eltern scheinen ihm etwas zu verheimlichen. Und das Mädchen, das er liebt, hat sich mit einem anderen verlobt. Travis muss lernen, mit der Vergangenheit abzuschließen und neu anzufangen. Nur sind solche Dinge leichter gesagt als getan. Ein faszinierendes Jugendbuch über Identität, das Erwachsenwerden, Freundschaft und Liebe.

John Corey Whaley wuchs in Louisiana auf und arbeitete als Lehrer, ehe er Schriftsteller wurde. Bei Hanser erschien 2014 sein Debüt Hier könnte das Ende der Welt sein, das u. a. mit dem Michael L. Printz Award ausgezeichnet wurde. 2015 folgte Das zweite Leben des Travis Coates, das sich unter den Finalisten für den National Book Award (2014) befand. 2017 erschien sein dritter Jugendroman Hochgradig unlogisches Verhalten. John Corey Whaley lebt in Südkalifornien.

Andreas Jandl, geboren 1975 in Esslingen, studierte Theaterwissenschaften, Anglistik und Romanistik in Berlin, London und Montréal. Seit 2000 arbeitet er freiberuflich als Übersetzer aus dem Englischen und Französischen. Andreas Jandl lebt in Berlin.

Erhältlich in Ihrer Buchhandlung.